Brot im Römertopf
So geht´s....
Ich werde in letzter Zeit öfter mal gefragt, wie das geht wenn ich Brot im Römertopf® backe.

Ich habe zwei Töpfe mittlerer Größe (für 4 Personen), davon einen geerbten von Mama und einen vom Discounter für 10 Euro. Beide liefern gleichwertige Ergebnisse.
So gehts;
- Es wird mit Deckel gebacken
- Römertopf® gut fetten und mehlen (vielleicht hat der ein oder andere etwas von Backtrennmittel gehört, dies erhält man wenn man je einen Teil Öl, Kokosfett sowie Mehl mischt. Ich mag es nicht besonders, ich fette und hab etwas Mehl in einer Streudose, somit geht das ratzfatz.)
- Römertopf® NICHT wässern (Wässern muss man nur wenn man darin schmort)
- Immer in den kalten Ofen stellen und bei 240 Grad ca. eine Stunde backen. Dann nochmals ohne Deckel bis zur gewünschten Bräune (Vorsicht! Das geht schnell)
- Häufig kann man sich eine zweite Gehzeit des Brotes sparen, weil durch die Aufheizzeit im Ofen das Brot nochmal aufgeht.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Herzlichen Dank für die Nachricht. Ich beantworte Fragen so schnell wie möglich. Liebe Grüße Iris